CulTour Werkstätten – Miteinander gestalten, Zusammenarbeit stärken

Im Arbeitsalltag bleibt oft wenig Raum, um bewusst über Zusammenarbeit, Kommunikation und gegenseitiges Verständnis zu sprechen. Genau hier setzen unsere CulTour-Werkstätten an: Sie schaffen einen geschützten Rahmen, in dem Teams – begleitet von erfahrenen Cultiplikator:innen – die sechs Beziehungsformen von CulTour erleben, reflektieren und in ihren Arbeitsalltag übertragen können.

Ein Beispiel aus dem letzten Monat: Die Abteilung Liegenschaften hat sich intensiv mit den Themen Nähe & Vertrauen, Kooperatives Handeln sowie Selbstreflexion & Feedback befasst. Die Teilnehmenden stellten fest, dass viele Aspekte von CulTour schon heute selbstverständlich gelebt werden – und nahmen zugleich neue Impulse mit, die sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld Wirkung entfalten. Christian Schweer, Cultiplikator und einer der beiden Workshopmoderatoren, zieht Bilanz: „Dank unseren engagierten Teilnehmenden konnten wir beeindruckende Ergebnisse erzielen und neue Mitarbeitende für das Thema CulTour in der Abteilung MFL begeistern.“

Auch das Team der TÜV NORD SofortGutachten nutzte die CulTour-Werkstatt, um an den Themen Kooperatives Handeln und Auseinandersetzung & Konflikt zu arbeiten. In vertrauensvoller Atmosphäre wurden unter freiem Himmel Ideen für die zukünftige Zusammenarbeit erarbeitet und der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen abgerundet. Nicole Möschk, Cultiplikatorin, beschreibt ihre Erfahrung als Moderatorin so: „Das Schöne an den Cultour-Werkstätten ist, dass die Gruppen dich so offen aufnehmen.“

CulTour verbindet: über Abteilungs- und Teamgrenzen hinweg – und mit einem offenen, ehrlichen Miteinander als Basis.
Eine Übersicht unserer Cultiplikator:innen findet ihr hier.

Kontakt: Annette Westenberg, Tel.: 0160 8885524