Innovative Wissensvermittlung: Ein Blick in die MPAW-Abteilung

Seit Januar 2025 haben wir den Zugang zu unseren E-Learnings im Rahmen der Pflichtweiterbildung (JobFit) deutlich vereinfacht: Alle Mitarbeitenden können jetzt jederzeit ohne Passwort auf alle E-Learnings im TNM-Campus zugreifen und direkt loslegen. Die Entscheidung für ein E-Learning ist individuell, wobei einige Auswahlkriterien zu beachten sind - mehr Informationen dazu auf unserer SharePoint-Seite.

Wesentlichen Anteil an der neuen Einbindung unserer E-Learnings hat Sebastian Buddy, der seit Anfang des Jahres als Fachreferent für E-Learnings das Team der Technischen Aus- und Weiterbildung bereichert. Als ehemaliger operativer Mitarbeiter und Mentor für Auszubildende hat er seine Leidenschaft für die Wissensvermittlung entdeckt und sich für diese berufliche Veränderung entschieden. In seiner neuen Rolle erstellt er E-Learnings und entwickelt bestehende Angebote weiter. Zudem unterstützt er Fachreferenten aktiv bei der Umsetzung ihrer digitalen Ideen.

Sebastian Buddy berichtet von einem besonders spannenden Projekt, bei dem der Einsatz einer KI-gestützten Plattform evaluiert wird. Diese Plattform ermöglicht es Mitarbeitenden, ohne besondere Vorkenntnisse kleine E-Learnings zu erstellen und so den Wissenstransfer im Unternehmen zu fördern. 

Viele Kollegen haben einzigartige Arbeitsabläufe und Kenntnisse, die absolut teilenswert sind“, betont er. Erste Auswertungen zu Pilotprojekten, die Präsenzseminare mit E-Learnings kombinieren, zeigen vielversprechende Ergebnisse und großes Potenzial.

Der Innovationsgeist und Zusammenhalt, den ich in der MPAW-Abteilung kennengelernt habe, beeindrucken mich besonders. Jeder bringt sich ein, unterstützt sich unaufgefordert und denkt Prozesse immer wieder neu“, beschreibt Sebastian Buddy sein Ankommen. Mit dieser starken Basis verfolgt er eine klare Vision für die Zukunft: das E-Learning-Angebot weiter auszubauen und an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden anzupassen. 

Kontakt: Sebastian Buddy, Tel.: 0160 8884218