Wir machen den Online-Termin-Service zukunftsfähig: Ein großer Teil unseres Umsatzes entsteht aus Prüfleistungen und für unsere Kerndienstleistung im B2C-Bereich werden diese Termine über einen einzigen Kanal vereinbart, den Online-Termin-Service, kurz OTS. Dass dieses System zuverlässig, nutzerfreundlich und anschlussfähig ist, ist also kein Nice-to-have, sondern zentral für unser Tagesgeschäft. Mit dem Projekt OTS 2.0 stellen wir jetzt die Weichen neu.
In den letzten Jahren wurde am OTS wenig weiterentwickelt. Schnittstellen, Zuständigkeiten und Datenstrukturen brauchen ein klares Update – technisch wie organisatorisch. Genau hier setzt das neue Projektteam an. Ziel ist es, ein stabiles, leistungsfähiges System zu schaffen, das mit den Anforderungen unserer Kund:innen und der internen Abläufe mitwächst. Erste Optimierungen sind bereits in Arbeit.
Zentrale Maßnahmen:
- Entwicklung einer strategischen Vision für die Weiterentwicklung
- Optimierung der Datenstrukturen, Prozesse und Rollen
- Einführung klarer Verantwortlichkeiten im Team:
- IT Product Owner: Sandra Lorenz (MITDD)
- Business Owner: Mark Leupolt (MBCFP), Margarita Schermann (MMA)
Das Projektteam baut auf euer Wissen und eure Erfahrung: In den kommenden Wochen werden gezielt Kolleg:innen eingebunden, um konkrete Anforderungen zu erfassen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Ihr habt jetzt schon Ideen, Hinweise oder Verbesserungsvorschläge?
Dann schreibt gern an: ots@tuev-nord.de.
Für das laufende Tagesgeschäft nutzt bitte weiterhin den Verteiler: VL-M-OTS-Administratoren@tuev-nord.de.