Zwei Tage lang hieß es für sechs Teamleiter:innen aus der Region Halle/Magdeburg: klettern, kraxeln und gemeinsam den Aufstieg bewältigen. “Die Tour war für das Teambuilding gedacht. Wir haben uns in den letzten Monaten neben der eigentlichen Arbeit auch viel mit CulTour-Themen beschäftigt und ich habe gemerkt, dass ein Szenenwechsel allen guttut”, erklärt Marcus Stolpe (Regionalleiter) den kurzen Ausstieg aus dem Arbeitsalltag. Die Klettertour auf dem Nonnensteig war keine kleine Herausforderung: „Als wir dann vor der ersten Wand standen, haben einige schon geschluckt, aber durchgezogen haben alle. Und am Ende, nach dem erfolgreichen Aufstieg, hat man richtig gemerkt, wie die Anspannung abgefallen ist und sich alle miteinander austauschen wollten”, so Markus Stolpe.
Zeitgemäße Mitarbeitendenführung, konstruktives Feedback, wertschätzender Umgang miteinander – die Themen aus den CulTour-Workshops drehen sich ums Zwischenmenschliche: “Ich glaube, es geht nicht darum, jeden einzelnen Punkt der Workshops zu verinnerlichen, sondern die Grundbotschaft zu verstehen: Eine Sensibilität für die Unterschiede in Menschen entwickeln und sich tagtäglich mit diesen persönlich auseinandersetzen, mit Verständnis für den Einzelnen und die Einzelne", so Marcus Stolpe, der diese Themen regelmäßig mit seinen Teamleiter:innen bespricht.
Ein T-Shirt mit der Topografie des Nonnensteigs auf der Vorderseite und dem CulTour-Logo auf der Rückseite erinnert die Teilnehmer:innen an die herausfordernde Tour.
Kontakt: Marcus Stolpe, Tel.: 0160 8883215